
© Stadtmarketing Witten GmbH
Stadt: Witten
„Die grüne Großstadt im Ruhrtal“– so könnte man Witten beschreiben. Dies trifft zu, obwohl die Wurzeln der Wittener Entwicklung in den Bereichen Kohle und Stahl liegen und obwohl diese Strukturen immer noch Bedeutung haben. Die Überschaubarkeit der Universitätsstadt Witten und ihre Nähe zu den Nachbarstädten Bochum und Dortmund verleihen Witten ein ganz eigenes Flair. Mit dem 1979 an der Grenze zu Bochum aufgestauten Kemnader See und dem dort entwickelten Freizeitzentrum ist ein überörtlicher Publikumsmagnet entstanden.

Kategorien
Unterkategorien
Wer hat Lust auf Inliner fahren? Der Kemnader Stausee bietet dafür die perfekte Möglichkeit.
"Waldbaden" oder besser "Baden in der Atmosphäre des Waldes"
Schöne Ferienwohnung mit kleinem Garten in Witten an der Ruhr
„Am Stöter“ – zum ersten Mal erwähnt in den Steuererhebungslisten von 1630 mit einem Viertel Reichstaler als Abgabe, erhielt von uns seinen alten Namen zurück.
SHONA-ART präsentiert seit über 20 Jahren Skulpturen aus Zimbabwe einem breiten Publikum in Deutschland. Diese einzigartige und wunderschöne Kunst ist ganzjährig auf Schloss Steinhausen in Witten in einem Skulpturenpark und einer Galerie zu besichtigen.
Das Königliche Schleusenwärterhaus gegenüber der Burgruine Hardenstein ist direkt am Ruhrtal Radweg gelegen. Das historische Fachwerkhaus lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Das Ruhrtal - eine einzigeartige Flusslandschaft mit hohem Freizeitwert!
Die Fähre "Hardenstein" schließt eine Lücke im ruhrtalRadweg und erfreut sich besonders bei Radlern, Wanderern und Spaziergängern großer Beliebtheit.
Das ehemals preußische Brückenwärterhaus liegt direkt an der Lakebrücke im Ruhrtal. In dem schönen Biergarten und dem gemütlichen Lokal direkt am Fluss lassen sich ruhige Stunden im Ruhrtal in ungezwungener Atmosphäre genießen.
Unser Haus ist ein gepflegtes Einfamilienhaus, dass an einer nur leicht befahrenen Straße steht. Rund um das Haus sind Wiesen, Weiden und Wälder, das bedeutet Rehe, Füchse, … statten einem schon mal einen Besuch ab.
Zentral im südlichen Ruhrgebiet beheimatet und dennoch idyllisch gelegen: Das Hotel Haus Hohenstein heißt Geschäftsreisende, Messebesucher, Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie Touristen / Radfahrer herzlich willkommen.
Der Hohenstein in Witten ist mit seinem Wildgehege und dem Streichelzoo eines der vielseitigsten Ausflugsziele der Region.
Unser modernes Komfort-Hotel wird familiär geführt. Wir bieten unseren Gästen eine gemütliche und persönliche Atmosphäre. Der persönliche Kontakt zum Gast hat stets eine besondere Priorität.
Unsere 3-Sterne-Ferienwohnung ist eine Dachgeschosswohnung mit einer Größe von ca. 80 m² (Bodenfläche ca. 100 m²). Sie eignet sich gut für Firmenangehörige, aber auch für Familien mit Kindern.
Sehr geehrter Gast, willkommen bei Dagmar und Ulrich Hans in Witten-Heven im Ruhrtal am Kemnader See.
Es erwartet Sie eine helle und freundlich eingerichtete 2,5 Zimmer Wohnung, die direkt am Waldrand liegt.
Das Ardey Hotel ist ein **** Tagungs- und Stadthotel und bietet als integratives Hotel den Komfort einer barrierefreien Einrichtung.
Das modern ausgestattete Appartement ist ca. 40 m² groß und bietet Ihnen Platz für zwei Personen. Der RuhrtalRadweg ist nur ca. 200 m entfernt.
Separates, ruhig gelegenes Haus, modern, hell und freundlich eingerichtet.
1.200 Kilometer vernetzte Radwege, verknüpft mit einem Knotenpunktsystem!!!
Auf dieser Gruppentour nehmen wir alle Besucher einen Tag lang mit zu verschiedensten Schlemmerstopps im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Trutzige Burgen, Schlösser und verwunschene Festungsruinen hoch über einem Fluss, stolze Herrenhäuser in idyllischer Tallage – und das in Ihrer Nähe? Aber sicher!
Diese sehr abwechslungsreiche Tour zeigt Ihnen einige der schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten des Ruhrtals.
Auf 240 Kilometern bietet der RuhrtalRadweg für jeden Radfahrer das richtige Erlebnis. Natur, Kultur und jede Menge Abwechslung!
Wir bieten ca. 50 verschiedene Pfannkuchen-Variationen an, von süß bis herzhaft ist für jeden etwas dabei. Außerdem finden Sie auch reichlich garnierte Salate und verschiedene Suppen auf unserer Karte.
Per Rad unterwegs auf ehemaligen Bahntrassen!!!
Im Naherholungsgebiet Hohenstein befindet sich das Bergerdenkmal. Es bietet einen einzigartigen Blick auf einen der schönsten Flussabschnitte zwischen Wetter und Witten.
Das Bethaus der Bergleute aus dem Jahre 1830 war einst Versammlungsstätte der Bergleute aus den Zechen des Muttentals. Heute kann man hier nach alter Tradition schmieden.
Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, ehrenamtlich betrieben von der Arge Muttenthalbahn 1986 e. V. in Witten-Bommern
Willkommen bei Lenne-Ruhr-Kanu-Tour. Für Ihren unvergesslichen Kanuausflug auf der Ruhr, alleine oder in der Gruppe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Auf der Zeche Nachtigall bringen wir Sie zurück in die Zeit, als man zum Abbau des "schwarzen Goldes" noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb.
Seit 1988 bietet Querfeldeins hochwertige Events in NRW und auch bundesweit an!