Bethaus der Bergleute
Das Bethaus der Bergleute aus dem Jahre 1830 war einst Versammlungsstätte der Bergleute aus den Zechen des Muttentals. Außerdem diente es als Schmiede, denn hier ließen die Zechen ihr Gezähe (Werkzeug) herstellen und reparieren. Das denkmalgeschützte Gebäude ist das letzte dieser Art im Ruhrgebiet. Heute hat man hier die Möglichkeit, unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst ans Werk zu gehen, um nach alter Tradition zu schmieden – das Erlebnis für Kindergeburtstag, Klassen-, Vereins- oder Betriebsausflüge. Der idyllisch gelegene Biergarten lädt zu einer gemütlichen Rast inmitten in der Wiege des Ruhrbergbaus ein.
Öffnungszeiten
Frühling und Sommer:
März bis Oktober: Di – So 11.00 – 18.00 Uhr und an Feiertagen (außer Karfreitag)
Bei schönem Wetter bleibt das Bethaus länger geöffnet.
Winter:
November bis Februar:
Museum: Sa/So/Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr (außer Totensonntag)
Gastronomie: Di – Fr 11.00 – 16.00 Uhr, Sa/So/Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr (außer Totensonntag)
Eintritt frei!
Tel.: 02302/31951

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren