Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH
– Tourismusförderung –
c/o Ruhr Inn Business Center
Eickener Straße 41
45525 Hattingen
Internet: https://en-agentur.de
Niedersprockhövel und Haßlinghausen – diese zwei Siedlungsschwerpunkte prägen die Stadt Sprockhövel. Eingebettet im Hügelland der Ruhrhöhen sind idyllische Landschaften und Andenken an die Bergbaugeschichte der Stadt vorzufinden. Nicht umsonst wird sie auch die „Wiege des Ruhrbergbaus“ genannt wird.
Schon vor Beginn der Industrialisierung wurde in Sprockhövel Kohle abgebaut, wodurch sich die Stadt im Laufe der Zeit zu einem bedeutsamen Standort für Kohlezuliefererbetrieben entwickelt hat. Zusätzlich dokumentiert das heimliche Wahrzeichen die Bergbaugeschichte: Der mächtige, aus rotem Ziegel gemauerte Malakow-Turm der ehemaligen Zeche „Alte Haase“. Im naheliegenden Malakow-Park können beim Spaziergang verschiedenste Exponate aus dem Bergbau betrachtet werden.
Zwar lässt die Bergbaugeschichte es nicht vermuten, aber Sprockhövel weist heute eine extrem grüne Stadtstruktur auf. Rund 80% der Stadtfläche besteht aus Wald, Wiese und Feld, beglücken somit ca. 25.000 Einwohner und macht die Stadt zu einem grünen Erholungsgebiet am Rande der großen Städte der Metropolregion Ruhr. So bieten sich die idyllisch gelegenen Rad-, Wander- und Reitwege perfekt zur Entschleunigung vom (Großstadt-)Alltag an. Zudem grenzen Sprockhövels Naherholungsflächen an das beliebte Ausflugziel von Wanderer, Radler, Mountainbiker und Nordic Walker: Die Elfringhauser Schweiz. Dabei laden zahlreiche Gasthäuser, Biergärten und Bauernhöfe die Ausflügler ein, ihre Rast dort ausklingen zu lassen.
Mehr zu Sprockhövel
Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH
– Tourismusförderung –
c/o Ruhr Inn Business Center
Eickener Straße 41
45525 Hattingen
Internet: https://en-agentur.de