Voriger
Nächster
Der schönste
Kreis der Welt.
Hobbithügel gibt es nur in Neuseeland? Zum Klettern muss man in die Alpen fahren?
Für den Bootsausflug lieber an die Cote d’Azur? Durch den Jungle kann man am besten in Panama wandern? Und Tapas schmecken nur in Madrid? Dann warst du wohl noch nie im schönsten Kreis der Welt!
Der Ennepe-Ruhr-Kreis befindet sich als grüne Lunge des Reviers direkt in der Mitte von Nordrhein-Westfalen. Die Region Ennepe-Ruhr bietet den perfekten Urlaub „vor der Haustüre“. Mit seiner atemberaubenden Natur umfasst der Ennepe-Ruhr-Kreis unzählige Wanderrouten, Boulder- und Klettererlebnisse, weite Radtouren und durch die Ruhr viel Platz für Kanu- und Wassersportaktivitäten. In den Altstädten lässt es sich zwischen Industrieromantik und Fachwerkidylle nach sportlicher Aktivität oder einer ausgiebigen Shoppingtour in gemütlicher Gastro wieder zu neuen Kräften kommen.
Mit dieser Vielfalt kann man sein Fernweh auch in unserer reizvollen Region stillen!

Auf die Schnelle...
Ennepe-Ruhr-entdecken
Im Zusammenschluss mit den Touristiker*innen der neun kreisangehörigen Städte hat die EN-Agentur das Ziel, den Bekanntheitsgrad des Ennepe-Ruhr-Kreises als Tourismusregion durch innovative Ideen und Angebote zu erhöhen. Dabei handelt es sich um Produkte und Dienstleistungen, die sich durch Kreativität und auch durch Nutzung der Neuen Medien auszeichnen. Des Weiteren sehen wir es als unsere Aufgabe die touristischen Unternehmen im Kreis zu unterstützen und zu fördern.

Unsere Aktivitäten Restaurants Unterkünfte im Ennepe-Ruhr-Kreis entdecken
Das MS Kartcenter befindet sich im Herzen des Ruhrgebietes in unmittelbarer Nähe der Hattinger Altstadt.
Im Dachgeschoss befindet sich die 80 m² Nichtraucher-Ferienwohnung in sehr ruhiger Lage (Sackgasse), aber trotzdem zentral zum Ortskern und den Wanderwegen.
Unser modernes Komfort-Hotel wird familiär geführt.
Wir bieten unseren Gästen eine gemütliche und persönliche Atmosphäre.
Der persönliche Kontakt zum Gast hat stets eine besondere Priorität.
Interesse, ”Das Ruhrgebiet von unten” und fast 300 Jahre alten original erhaltenen Ruhrkohlebergbau zu befahren und zu entdecken?
Der 13 Kilometer lange Weg verläuft zur Hälfte über ausgebaute Wander – und Fußwege. Zu je einem Viertel geht es über Feld- und Waldwege. Im südlichen Teil gewinnt der Weg an Naturerlebnis und besticht bei klaren Wetter mit überwältigenden Panoramaaussichten in das Umland.
Natur und Industriekultur - die ehemalige Bahntrasse "Von Ruhr zur Ruhr".Eine tolle Tagestour direkt vom RuhrtalRadweg abbiegen und 57 km entspannt radeln!
Am 11. Mai 1996 wurde das Bandwebereimuseum eröffnet. Dieses Museum wurde von ehemaligen Hausbandwebern und dem BHV Elfringhausen e.V. eingerichtet.
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie! Eine große Auswahl an frisch gekochten Leckereien, Kuchen, Waffeln, Kaffee und vieles mehr erwartet Sie!
Die Henrichshütte Hattingen ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Ankerpunkt der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.
Entschleunigung mit „Langohren“? Geht das? Du wirst es herausfinden!
Lust auf Fachwerk und Schiefer? Historischer Stadtrundgang Schwelm.Entdecken Sie Schwelms Sehenswürdigkeiten. Gastronomische Angebote für die kleine Pause zwischendurch sind vorhanden.
Berges Basecamp ist ein kleines Bed and Breakfast in Breckerfeld mit zwei Doppel-/Einzelzimmern
mit Frühstücksraum, Terrasse und Sauna
1.200 Kilometer vernetzte Radwege, verknüpft mit einem Knotenpunktsystem!!!Fahrradfreundliche Gastgeber dienen als Startpunkt für erlebnisreiche Mehrtagestouren oder spannende Tagesausflüge unserer Region. Tolle Biergärten sorgen für die entspreche
„Am Stöter“ – zum ersten Mal erwähnt in den Steuererhebungslisten von 1630 mit einem Viertel Reichstaler als Abgabe, erhielt von uns seinen alten Namen zurück.
Ansprechpartner,
Initiatoren & Sponsoren


Tragen Sie sich hier auf unserem Portal ein und zeigen Sie damit unseren Gästen die verschiedenen Highlights unseres Kreises!