
©Stadt Breckerfeld
Stadt: Breckerfeld
Breckerfeld ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und bietet Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten zur Regeneration. Zu allen Jahreszeiten genießen Besucher in großer Zahl die landschaftlichen Schönheiten Breckerfelds. Gut ausgebaute Wanderwege mit Aussichtspunkten ermöglichen herrliche Ausblicke ins märkische Sauerland. In Breckerfeld, dem „Sauerland des Ruhrgebiets“, befindet sich auch die höchste Erhebung der Metropole Ruhr – der Wengeberg mit 442 m Höhe. Die Glörtalsperre mit Naturbad, Jugendherberge und das Restaurant „Haus Glörtal“ bilden einen regionalen Freizeit- und Erholungsschwerpunkt. Seit der Ausschilderung des Jakobswegs durch Westfalen können Pilger ein Stück ihres Weges durch Breckerfeld gehen – er führt durch den historischen Ortskern und somit auch an der katholischen und der evangelischen Jakobuskirche vorbei. Kunstliebhaber finden historische Kostbarkeiten in der ev. Kirche (Flügelschnitz-Altar), eine Pieta in der kath. Kirche sowie im Stadtmuseum. Neben den regelmäßig stattfindenden traditionellen Festen bietet ein vielfältiges Kulturprogramm Interessantes im Bereich Musik, Kunst und Unterhaltung. Eine interaktive Karte über Highlights, Aktivitäten und Parkmöglichkeiten im Breckerfelder Zentrum finden Sie über das Einscannen oder Anklicken dieses QR-Codes:


Kategorien
Unterkategorien
Hier finden Sie eine Übersicht über die Gastwirte und Gastwirtinnen in Breckerfeld
Dieser 12 Kilometer lange Wanderweg startet in Breckerfeld und führt um Epscheid und Rüggebein herum.
Dieser 18 Kilometer lange Wanderweg startet in Breckerfeld, führt durch Delle, Zurstraße und durch seine Länge an etlichen Aussichtspunkten vorbei.
Dieser bis zu 16 Kilometer lange Wanderweg startet in Breckerfeld und lässt sich an mehreren Stellen auf 12 oder 9 Kilometer abkürzen.
Dieser 12 Kilometer lange Wanderweg startet in Breckerfeld und führt am südöstlichen Teil der Ennepetalsperre vorbei.
Dieser 5 Kilometer lange Wanderweg sollte auch von Anfängern zu bewältigen sein. Die wunderschönen Aussichtspunkte sollte man sich nicht entgehen lassen.
Der 13 Kilometer lange Weg verläuft zur Hälfte über ausgebaute Wander – und Fußwege. Zu je einem Viertel geht es über Feld- und Waldwege. Im südlichen Teil gewinnt der Weg an Naturerlebnis und besticht bei klaren Wetter mit überwältigenden Panoramaaussichten in das Umland.
DIE FERIENWOHNUNG AN DER GLÖRTALSPERRE Die Ferienwohnung ist Teil einer 100 Jahre alten Villa.
Die Jugendherberge Glörsee verfügt über 124 Betten und lädt zum Wohlfühlen ein. Sie liegt direkt am gleichnamigen, idyllisch gelegenen Badesee, mitten im Wald. Hier erleben Sie Natur pur.
Mitten in der Natur, in der schönen Hansestadt Breckerfeld, liegt unsere Ferienwohnung.
Berges Basecamp ist ein kleines Bed and Breakfast in Breckerfeld mit zwei Doppel-/Einzelzimmern mit Frühstücksraum,mTerrasse und Sauna
1.200 Kilometer vernetzte Radwege, verknüpft mit einem Knotenpunktsystem!!!
Der Mühlenhof in Breckerfeld - ein privates Freilichtmuseum mit der Bockwindmühle
Ein lohnendes Ziel für Ihren Kurzurlaub übers Wochenende zum Wandern. Als Erholungsort und Hansestadt, gelegen am Jakobsweg, finden sich vier Talsperren in nächster Umgebung.
Rund um die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm erstreckt sich ein weitverzweigtes Netz von traumhaft schönen Wanderwegen, die viel zu bieten haben: die "Wanderwelt SüdspitzEN".
Übernachten und speisen Sie in unserem familiengeführten Landgasthof, egal ob Sie mit dem Rad, zu Fuß oder motorisiert unterwegs sind. Wir freuen uns auf Sie!