©ZweimalZweiFotografie

Stadt: Gevelsberg

Gevelsberg – Urban. Echt. Überraschend.

Gevelsberg ist keine Stadt, die sich in Schubladen pressen lässt. Sie ist lebendig, unkonventionell und offen für Menschen, die Neues suchen. Hier trifft Stadtgrün auf Geschichte, Tradition auf Experiment – und mittendrin entsteht ein Lebensgefühl, das inspiriert.


Stadterlebnis mit Weitblick

Eingebettet zwischen Ruhrgebiet und Sauerland liegt Gevelsberg in einer Übergangslandschaft, die beides kann: urban und nahbar, gleichzeitig grün und entschleunigt.

Ob beim Gravelbiken durchs Ennepetal, bei einer spontanen Wanderung über die Höhenzüge oder beim entspannten Kaffee im Zentrum – hier wird Bewegung Teil des Alltags.


Geschichte mit Tiefe

Gevelsberg hat Wurzeln, die mehr erzählen als Jahreszahlen. 1225 – ein Attentat auf den Kölner Erzbischof Engelbert markiert einen Wendepunkt. 1230 – das errichtete Sühnekloster wird zur Keimzelle der Stadt.

Heute ist dieser Ursprung nicht nur Erinnerung, sondern Einladung, Kontexte neu zu denken. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, entdeckt Spuren einer Vergangenheit, die immer wieder neu interpretiert werden dürfen – ein Narrativ, das sich weiterentwickelt.


Kirmes & Kultur – Ausnahmezustand als Statement

Einmal im Jahr übernimmt die Stadtgesellschaft das Kommando: die Gevelsberger Kirmes. Sie ist mehr als ein Volksfest – sie ist kollektive Energie, kreative Inszenierung und gelebte Gemeinschaft. Laut, intensiv, emotional.

Und auch abseits der Kirmes überrascht Gevelsberg: Pop-up-Events, kleine Festivals, Streetfood und lokale Labels verwandeln die Innenstadt regelmäßig in eine Bühne für neue Ideen.


Boulevard Gevelsberg – Stadt neu gedacht

Wenn an Himmelfahrt die Mittelstraße zum Boulevard Gevelsberg wird, zeigt sich die Lust auf Transformation. Für 48 Stunden entsteht ein autofreier, offener Raum, in dem Begegnung zählt:

  • Streetfood trifft auf Design

  • regionale Bands auf internationale Impulse

  • spontane Kunstaktionen auf gute Gespräche

Es ist dieser Moment, in dem Gevelsberg beweist, dass Stadtkultur mehr sein kann als Konsum – sie ist Austausch, Erlebnis und Kreativität. Hier treffen Natur und Narrativ, Vergangenheit und Zukunft, Lokales und Globales aufeinander.

Gevelsberg ist der Ort für alle, die lieber entdecken, ausprobieren und gestalten, statt nur zu konsumieren.


Mehr zu Gevelsberg

 

Mix 20
©ZweimalZweiFotografie
Kategorien
Kategorien
Unterkategorien
Unterkategorien
engelbertkirche
Rundgang und bebilderter Vortrag zum Tod von Erzbischof Engelbert vor 800 Jahren.
waldexpedition big
Du bist gerade auf der Suche nach einem nachhaltigen Erlebnis, das für Begeisterung sorgt und Deine Freizeit, Geburtstagsparty oder ein Firmenevent zu etwas ganz Besonderem macht?Dann bist Du bei uns genau richtig!WaldExpedition ist dafür bekannt, Menschen bei einer Waldführung komplett zum Staunen und Entspannen zu bringen. Wir betrachten den Wald hautnah, experimentieren, spielen und entschleunigen.Erlebe bei uns die Magie des Waldes: Habe Spaß und kehre glücklich nach Hause zurück. Diese Waldführungen werdet Ihr lieben, garantiert!
bild fb
Ich freue mich, dass du meine Seite besuchst. Vielleicht bist du gerade am Anfang eines Weges, der dich wieder näher zur oder zurück in die Natur bringt, vielleicht bist du auch schon ein ganzes Stück alleine oder mit verschiedenen Unterstützungen gegangen.Schaue dich auf meiner Seite sehr gerne um und finde heraus, ob es etwas gibt, dass ich für dich tun darf, worin ich dich persönlich gerade unterstützen kann.Schaue dich auch dann gerne um, wenn du ganz einfach mal eine Auszeit brauchst oder ein paar schöne, unbeschwerte Stunden mit der Familie oder mit Freund*innen verbringen möchtst.Egal, was dich auf diese Seite geführt hat, schaue in Ruhe, stelle mir gerne Fragen und genieße anschließend "deine Zeit" bei mir.Herzliche Grüße und NamastéDeine Manuela Bärenfänger
uweengelbert1a
Es ist eine Begegnung mit Rittern, Pestärzten und Burgfräuleins, also mit dem historischen, aber auch dem aktuellen Gevelsberg. Der Spaziergang geht zum zum „Dorf", der Keimzelle der Stadt Gevelsberg.
fewo2 08
Unsere moderne Wohnung mit ca. 60 m² liegt zentral, aber dennoch ländlich in der Nähe zum Autobahnkreuz Wuppertal Nord (A1 / A46 / A43).
9ca12e89 4fd2 4a1c B341 6c8471ffde68
Unsere 73m² große Ferienwohnung befindet sich in einem gepflegten Stadthaus in der Innenstadt von Gevelsberg - in knapp 5 Gehminuten erreichen Sie die Fußgängerzone.Die Wohnung ist - bis auf eine Stufe - barrierefrei!!!
20210930 115639
Spaß, Sport und Action aber auch Entspannung und Erholung stehen im Freizeit- und Familienbad an erster Stelle. Badespaß für die ganze Familie mit vier Superrutschen bis 80 m Länge, Lichteffekte und Rutschenreifen sorgen für den ultimativen Kick.
Wandern 1010951 1920
Der berühmte Jakobsweg führt seit April 2008 auch durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Der südliche Teil des westfälischen Jakobspilgerweges durchquert dabei die Städte Herdecke, Gevelsberg, Ennepetal, Breckerfeld und Schwelm.
 U6b2340
"Waldbaden" oder besser "Baden in der Atmosphäre des Waldes"Weil Frischluft und Sauerstoff die Vitalität ankurbeln, fühlt man sich nach jedem Waldbad fitter und wacher. Damit der Wald zum Arzt werden kann, musst man ihm das Herz öffnen.
Luftaufnahme2
Herzlich Willkommen auf unserer wunderschön, im Bergischen Land gelegenen 18-Loch Golfanlage in Gevelsberg/Wetter.
Rosendahler Straße
Das filmriss kino gevelsberg an der Rosendahler Straße 18 im ehemaligen „legendären Saalbau Buschmann“ aus dem Jahre 1874 besteht seit 2003 und ist fester Bestandteil des Gevelsberger Kulturlebens. Neben dem wöchentlich wechselnden Kinoprogramm finden hier Musik- und Kabarettveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, Frühstücksmatineen und Theaterproduktionen für Groß und Klein statt.
2 Appartement
Ihr Appartement zum WohlfühlenUnser Nichtraucher-Appartement bietet auf seinen ca. 40 m² Platz für zwei Personen.
0 Ferienwohnung
Wir bieten Ihnen eine voll ausgestattete, komfortable Nichtraucher-Ferienwohnung in sehr guter Wohnlage in Gevelsberg-Silschede. Sie können hier bequem in den Radweg "Von Ruhr zur Ruhr" einsteigen.
Wetter 6
1.200 Kilometer vernetzte Radwege, verknüpft mit einem Knotenpunktsystem!!!Fahrradfreundliche Gastgeber dienen als Startpunkt für erlebnisreiche Mehrtagestouren oder spannende Tagesausflüge unserer Region. Tolle Biergärten sorgen für die entspreche
U90
Die Ennepe-Runde - 45 km radeln auf einer ehemaligen Bahntrasse!Der Höhenunterschied auf Ihrer Gesamtlänge beträgt 300 m - die Tour ist ein absolutes Muss für jeden Sportbegeisterten, der gerne auch mit dem Gravelbike unterwegs ist.
En Radfahren 19.tif
Natur und Industriekultur - die ehemalige Bahntrasse "Von Ruhr zur Ruhr".Eine tolle Tagestour direkt vom RuhrtalRadweg abbiegen und 57 km entspannt radeln!
Ennepetalsperre2
Wanderwelt SüdspitzEN – 85 km Natur mit Charakter. Zwischen Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm erwartet dich ein echtes Outdoor-Upgrade: abwechslungsreiche Trails, stille Wälder, weite Ausblicke – und der höchste Punkt im Ruhrgebiet.
20150613 111124
Ferienwohnung "Am Vogelsang" - mit Terrasse und Garten.
20190721 102303
Gemütliche Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen
10 1
Lassen Sie unsere Lieblingsküche zu Ihrer werden! Das neue Restaurant wird von Alexander Pfeiler als Küchenchef und Gastgeber geführt.
Img 7768
Unser Hotel „Alte Redaktion" finden Sie in ruhiger Lage im Zentrum von Gevelsberg, der liebenswerten Stadt im Grünen zwischen Wuppertal und Hagen und am Tor zum Sauerland.
Nach oben scrollen