Stadt: Sprockhövel
Sprockhövel – Wo Geschichte auf Grün trifft
Urbaner Rückzugsort mit Tiefgang und Weitblick
Sprockhövel ist kein Ort der Extreme – sondern einer der Gegensätze, die sich wunderbar ergänzen: industrielle Wurzeln und landschaftliche Weite, historisches Erbe und moderne Leichtigkeit, Entschleunigung und Aktivität.
Gelegen im sanft geschwungenen Hügelland der Ruhrhöhen, bietet Sprockhövel eine außergewöhnliche Mischung aus Lebensqualität, Identität und Naturerlebnis – ideal für alle, die bewusst leben und gerne auf Entdeckungstour gehen.
Zwei Stadtkerne, ein Lebensgefühl
Mit den beiden Siedlungsschwerpunkten Niedersprockhövel und Haßlinghausen zeigt sich die Stadt vielfältig und dennoch klar strukturiert. Hier lebt man nicht nebeneinander, sondern miteinander – eingebettet in eine Umgebung, die den Blick öffnet und gleichzeitig Erdung bietet. Der Charme: überschaubar, aber niemals langweilig. Ob zum Leben, Durchatmen oder Entdecken – Sprockhövel liefert Raum für Neues mit festen Wurzeln.
Die Wiege des Ruhrbergbaus – aber grün gedacht
Was viele überrascht: Sprockhövel gilt als Ursprung des Ruhrbergbaus – und ist gleichzeitig eine der grünsten Städte im Ballungsraum. Schon vor der Industrialisierung wurde hier Kohle abgebaut. Spuren dieser Zeit finden sich bis heute – nicht nur in Geschichtsbüchern, sondern als sichtbare Landmarken: Der imposante Malakow-Turm der ehemaligen Zeche „Alte Haase“ steht sinnbildlich für die Zeit, in der Sprockhövel industrielle Pionierarbeit leistete. Nur wenige Schritte entfernt lädt der Malakow-Park zum Spaziergang durch Geschichte ein: Outdoor-Exponate und Informationstafeln machen den Ort zu einem lebendigen Zeitzeugen.
Natur. Struktur. Rückzug.
Trotz seiner industriellen Vergangenheit ist Sprockhövel heute eine Stadt der Natur. Rund 80 Prozent der Fläche bestehen aus Wald, Wiesen und Feldern – mehr Grün ist kaum möglich. Diese Offenheit zieht nicht nur die rund 25.000 Einwohner:innen an, sondern auch Menschen aus der gesamten Metropolregion Ruhr, die hier ihre Auszeit vom urbanen Puls suchen.
Aktiv unterwegs – entschleunigt erleben
Sprockhövel ist kein Ort für Stillstand, sondern für bewusste Bewegung. Ob auf dem Rad, zu Fuß oder hoch zu Pferd: Ein weit verzweigtes Netz aus Rad-, Wander- und Reitwegen macht die Umgebung zum echten Mikroabenteuer. Und wer weiter raus will, hat es nicht weit: Die Stadt grenzt direkt an die Elfringhauser Schweiz – ein echtes Natur-Highlight der Region. Ideal für Wanderer, Trailrunner, Mountainbiker oder Nordic Walker, die nicht nur Strecke machen, sondern auch Momente sammeln wollen.
Jetzt wird’s gastronomisch
Zwischen Wäldern und Hügeln laden urige Gasthäuser, Biergärten und Bauernhöfe zum Verweilen ein – nicht inszeniert, sondern echt. Der perfekte Ort für eine Rast mit Aussicht, einen regionalen Snack oder einfach ein Gespräch mit echten Menschen.
Sprockhövel. Für alle, die Tiefe vor Tempo wählen.
Diese Stadt ist kein Hotspot – und genau das ist ihr Vorteil. Wer Raum für Gedanken sucht, Geschichte begreifen will und Natur nicht nur durchfahren, sondern erleben möchte, ist in Sprockhövel richtig.
Ein Ort, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen – weil er echt ist.
