© Andreas Posmyk

Stadt: Schwelm

Schwelm – Die Pforte Westfalens

Klein. Charakterstark. Überraschend.

Schwelm ist keine Großstadt. Aber genau das macht sie stark. Gelegen zwischen Rheinland und Westfalen, am Übergang vom Bergischen Land ins Sauerland, verbindet die kompakteste Stadt NRWs auf kleinem Raum erstaunlich viel: Geschichte und Gegenwart. Community und Individualität. Kultur und Klarheit. Als Kreisstadt des #schönstekreisderwelt ist Schwelm ein echter Geheimtipp – bewusst lokal, überraschend vielseitig und offen für Wandel.


Architektur mit Haltung

Wer durch die Altstadt spaziert, merkt schnell: Hier ist nichts beliebig. Die typischen Bergischen Häuser mit ihren Schieferfassaden, weißen Fensterrahmen und grünen Schlagläden wirken nicht wie ein historisches Bühnenbild – sie sind gelebte Authentizität. Kurze Wege, klare Strukturen, charmante Details. Und mittendrin: das historische Haus Martfeld, eine Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert. Heute beherbergt sie ein sehenswertes Heimatmuseum – und eine Gastronomie, die genauso stilvoll ist wie das Ambiente drumherum.


Feste feiern. Gemeinschaft erleben.

Wenn Schwelm feiert, dann echt – und mit Herz. Beim Schwelmer Heimatfest, einem der Highlights im Veranstaltungskalender, wird aus der Stadt für fünf Tage ein Ort gelebter Tradition, kultureller Vielfalt und offener Begegnungen. Festabend, Kirmes, Festzug – aber alles auf Schwelmer Art: charmant, verbindend, einladend.


Nachhaltigkeit? Einfach machen.

Was viele nur fordern, wird in Schwelm längst gelebt. Die Bürgerinitiative „Schwelm-Cleanup“ zeigt, wie Nachhaltigkeit ganz konkret aussehen kann: Monatlich treffen sich freiwillige Helfer:innen, um ihre Stadt aktiv sauberer und lebenswerter zu machen – nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Ein Zeichen dafür, dass in Schwelm nicht nur geredet, sondern gemacht wird.


Schwelm. Für alle, die mehr Tiefe als Fläche suchen.

Hier ist vieles klein, aber nichts eng. Zwischen alten Mauern und neuen Ideen wächst eine Stadt, die für Menschen gemacht ist, die sich nicht vom Lautesten beeindrucken lassen – sondern vom Echten.


Mehr zu Schwelm

 

Schwelm Schloß Martfeld 1 Arno Kowalewski
© Arno Kowalewski
Kategorien
Kategorien
Unterkategorien
Unterkategorien
20250310 165255
Alte Mauern, neue Perspektiven: Deine Busreise durch das mittlere Ruhrgebiet führt dich zu eindrucksvollen Burgen, historischen Herrenhäusern und Geschichten, die hängen bleiben.
eingangsportal
Das kleine Gästehaus liegt am Ende des Westfälischen Jakobsweges und am Anfang der Rheinischen Etappe. Es wurde 1870 als Gastwirtschaft mit Kegelbahn erbaut und 2022 nachhaltig und denkmalgerecht saniert. Wo früher Schwelmer Bier und Sinalco in Flaschen abgefüllt wurde, sind 5 großen Doppelzimmer mit hochwertiger Ausstattung mit schicken Bädern entstanden. Wer keine Bettenburg mag, wird sich bei uns wohlfühlen.Das Haus ist nur wenige Gehminuten von der gemütlichen Altstadt und dem Bahnhof entfernt. Von hier fahren 2 RE-Züge und 3 S-Bahnen zu den Messen und Flughäfen von Köln, Düsseldorf und Dortmund. Eine Vielzahl von Restaurants und Kneipen ist fußläufig erreichbar.Die Rad- und Wanderwege sind nur fünf Minuten entfernt. Wir bieten einen Gepäcktransport und Abhoservice an. Parkplätze am Haus auf Anfrage. Sehr viele kostenfreie Stellplätze auch in der näheren Umgebung.
waldexpedition big
Du bist gerade auf der Suche nach einem nachhaltigen Erlebnis, das für Begeisterung sorgt und Deine Freizeit, Geburtstagsparty oder ein Firmenevent zu etwas ganz Besonderem macht?Dann bist Du bei uns genau richtig!WaldExpedition ist dafür bekannt, Menschen bei einer Waldführung komplett zum Staunen und Entspannen zu bringen. Wir betrachten den Wald hautnah, experimentieren, spielen und entschleunigen.Erlebe bei uns die Magie des Waldes: Habe Spaß und kehre glücklich nach Hause zurück. Diese Waldführungen werdet Ihr lieben, garantiert!
bild fb
Ich freue mich, dass du meine Seite besuchst. Vielleicht bist du gerade am Anfang eines Weges, der dich wieder näher zur oder zurück in die Natur bringt, vielleicht bist du auch schon ein ganzes Stück alleine oder mit verschiedenen Unterstützungen gegangen.Schaue dich auf meiner Seite sehr gerne um und finde heraus, ob es etwas gibt, dass ich für dich tun darf, worin ich dich persönlich gerade unterstützen kann.Schaue dich auch dann gerne um, wenn du ganz einfach mal eine Auszeit brauchst oder ein paar schöne, unbeschwerte Stunden mit der Familie oder mit Freund*innen verbringen möchtst.Egal, was dich auf diese Seite geführt hat, schaue in Ruhe, stelle mir gerne Fragen und genieße anschließend "deine Zeit" bei mir.Herzliche Grüße und NamastéDeine Manuela Bärenfänger
fassade klein 2 mb
Das Schulhaus Hotel in Schwelm ist ein einzigartiges historisches Gebäude aus dem Jahr 1915, das liebevoll renoviert wurde.
rabe laden aussen
Seit 2008 rösten wir ausgesuchte Kaffees aus aller Welt im schonender Langzeitröstung. Alle Kaffees zum Probieren und für zuhause in unserem Ladenlokal in der Kirchstraße.
handlung 3
Die Handlung in der Nostalgiezone in Schwelm ist ein Laden für Kunst, Workshops und kleine Veranstaltungen. In unregelmäßigen Abständen finden hier Austellungen, Lesungen, Werkstattgespräche und Mini-Konzerte statt. Dauerhaft kann man hier Handgedrucktes, Kleinstserien und andere grafische Erzeugnisse finden.
bilsein2
Die Philosophie von 1Draussenzuhause ist, wie das Motto aussagt "Sei bei Tag und Nacht draußen Zuhause", die Natur und Umgebung als Heimat und Wohnort zu sehen und zu erleben. Wir bieten ein sicheres und heimeliges Umfeld für unsere Teilnehmer.
dscn5668 bearbeitet
Natur erleben und besser verstehen! Schöne und spannende Kräutertouren im Ennepe-Ruhr-Kreis, dem schönsten Kreis der Welt. Lerne Heilpflanzen einzusetzen und welche Wildkräuter man essen kann.
20180903 142008
Wir bieten Ihnen leckeres Essen ohne langes Warten – die perfekte Lösung, wenn es mal schnell gehen muss. Der Coerri bietet Ihnen immer köstliche Speisen – ob für zwischendurch oder das Treffen mit Bekannten: Bei uns genießen Sie schnelle, unkomplizierte Küche in netter Atmosphäre. Wir haben einen schönen Essbereich für Sie hergerichtet, damit Sie Ihre Mahlzeit umso mehr bei uns genießen können!
Wandern 1010951 1920
Der berühmte Jakobsweg führt seit April 2008 auch durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Der südliche Teil des westfälischen Jakobspilgerweges durchquert dabei die Städte Herdecke, Gevelsberg, Ennepetal, Breckerfeld und Schwelm.
 U6b2340
"Waldbaden" oder besser "Baden in der Atmosphäre des Waldes"Weil Frischluft und Sauerstoff die Vitalität ankurbeln, fühlt man sich nach jedem Waldbad fitter und wacher. Damit der Wald zum Arzt werden kann, musst man ihm das Herz öffnen.
Martfeld Arno Kowalewski 1
Die Nutzung der mittelalterlichen Ritterburg ist vielfältig: Konzerte, Sonderausstellungen, Lesungen, Trauungen und Seminare finden in den Räumen statt.Die weitläufige Parkanlage bietet Spiel-und Sportplätze als auch schöne Spazierwege.
Altmarkt
Lust auf Fachwerk und Schiefer? Historischer Stadtrundgang Schwelm.Entdecken Sie Schwelms Sehenswürdigkeiten. Gastronomische Angebote für die kleine Pause zwischendurch sind vorhanden.
Wetter 6
1.200 Kilometer vernetzte Radwege, verknüpft mit einem Knotenpunktsystem!!!Fahrradfreundliche Gastgeber dienen als Startpunkt für erlebnisreiche Mehrtagestouren oder spannende Tagesausflüge unserer Region. Tolle Biergärten sorgen für die entspreche
Ennepetalsperre2
Wanderwelt SüdspitzEN – 85 km Natur mit Charakter. Zwischen Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm erwartet dich ein echtes Outdoor-Upgrade: abwechslungsreiche Trails, stille Wälder, weite Ausblicke – und der höchste Punkt im Ruhrgebiet.
Allgemein
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein" (Goethe/Faust I )
Nach oben scrollen