Tourismus

bildschirmfoto 2025 07 28 um 12.25.47

Wanderwegenetz im Ennepe-Ruhr-Kreis unter der Lupe – Konzeptpapier liefert klare Handlungsempfehlungen

Das Wanderwegenetz im Ennepe-Ruhr-Kreis wurde umfassend analysiert – jetzt liegt das Konzeptpapier mit spannenden Erkenntnissen und konkreten Empfehlungen vor! Die Untersuchung ist Teil der „Qualitätsoffensive Wandern“, die von der EN-Agentur und der Kreisverwaltung 2024 im Rahmen des kreisweiten Tourismuskonzepts angestoßen wurde. Beauftragt wurde die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH von der Kreisverwaltung im Dezember letzten Jahres. Was zeigt […]

Wanderwegenetz im Ennepe-Ruhr-Kreis unter der Lupe – Konzeptpapier liefert klare Handlungsempfehlungen Weiterlesen »

iu studis zählungen

Zählung statt Zufall: Studierende erfassen Wanderfrequenz am Harkortsee und Ruhrhöhenweg 

Das kreisweite Tourismuskonzept soll weiter umgesetzt werden – darunter auch die Maßnahme „Qualitätsoffensive Wandern“. Ziel ist es, das über Jahre gewachsene Wanderwegenetz im Ennepe-Ruhr-Kreis zu modernisieren und touristisch aufzuwerten. Wie gestaltet sich das?   Eine erste Analyse durch die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH untersuchte u.a. Wegekilometerzahl und -beschaffenheit, Erreichbarkeit, Nutzungsfrequenz und Hotspots. Die Ergebnisse der Analyse liegen

Zählung statt Zufall: Studierende erfassen Wanderfrequenz am Harkortsee und Ruhrhöhenweg  Weiterlesen »

avu galerie tipp kick 2025 13 1024x732.jpg

8. Tipp-Kick-Turnier bei der AVU – Und wir waren erneut dabei!

Auch in diesem Jahr traten die Bürgermeister*innen sowie Landrat Olaf Schade gemeinsam mit den Teams der jeweiligen Stadtmarketinggesellschaften beim beliebten Tipp-Kick-Turnier der AVU gegeneinander an. Landrat Olaf Schade spielte zusammen mit unserer Geschäftsführerin Katja Kamlage im Team des Ennepe-Ruhr-Kreises. Sie konnten zwar einige sehenswerte Tore erzielen – für den ersten Platz reichte es diesmal jedoch

8. Tipp-Kick-Turnier bei der AVU – Und wir waren erneut dabei! Weiterlesen »

img 9224 2

Gute Nachrichten: Förderempfehlung für zwei Projekte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis im Rahmen der Förderkulisse EFRE Erlebnis.NRW!

Seit dem 24. Juni 2025 ist offiziell: Das Land NRW und EU fördern im 3. Förderaufruf 29 Projekte zur nachhaltigen Tourismusentwicklung in Nordrhein-Westfalen – darunter auch zwei Projektvorhaben im Ennepe-Ruhr-Kreis! Eine unabhängige Fachjury wählte die Projekte aus, die insgesamt rund 26 Millionen Euro aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021–2027 erhalten sollen. Das Wirtschaftsministerium setzt den Aufruf

Gute Nachrichten: Förderempfehlung für zwei Projekte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis im Rahmen der Förderkulisse EFRE Erlebnis.NRW! Weiterlesen »

pressefoto

Zweiter Coffee & Connect-Termin knüpft nahtlos an gelungenen Auftakt an!  

Am 20. Mai 2025 fand der zweite Termin des neuen Austauschformats „Coffee & Connect – NetzwerkEN am Nachmittag“ im Rahmen der Umsetzung des kreisweiten Tourismuskonzepts im stimmungsvollen Ambiente des LWL-Museums Zeche Nachtigall in Witten statt – erneut ein voller Erfolg!  Im Fokus der Netzwerk-Veranstaltung stand diesmal das Thema: „Internationale Gartenausstellung Ruhrgebiet 2027 – Impulse & Chancen für die touristische Entwicklung

Zweiter Coffee & Connect-Termin knüpft nahtlos an gelungenen Auftakt an!   Weiterlesen »

wanderwelt südspitzen, bei ennepetal, ruhrgebiet überregional

Ennepe-Ruhr-Kreis wird Pilotregion für Wandern im Ruhrgebiet

Das gesamte regionale Wanderwegenetz nachhaltig aufwerten – dieses Ziel verfolgt die Entscheidung des Regionalverbands Ruhr (RVR), den Ennepe-Ruhr-Kreis als eine von zwei Pilotregionen für das Projekt Wanderlandschaft Ruhr zu benennen. Der Kreis erhält damit gezielte Unterstützung bei der Umsetzung der Qualitätsoffensive Wandern. „Diese Entscheidung hebt die Bedeutung des Ennepe-Ruhr-Kreises als attraktiven Standort für Wandertourismus und

Ennepe-Ruhr-Kreis wird Pilotregion für Wandern im Ruhrgebiet Weiterlesen »

bild

Ein erfolgreicher Start für das Austauschformat „coffee & connect – NetzwerkEN am Nachmittag“!

Am 15.01.2025 von 16 – 18 Uhr fand der erste Termin des neuen Austauschformats „coffee & connect – NetzwerkEN am Nachmittag“ statt und war ein voller Erfolg! Worum geht es bei „coffee & connect – NetzwerkEN am Nachmittag“?  Im Rahmen des kreisweiten Tourismuskonzeptes und der dazugehörigen Maßnahmen tauchen immer wieder grundlegende Fragen auf. Um diese Fragezeichen

Ein erfolgreicher Start für das Austauschformat „coffee & connect – NetzwerkEN am Nachmittag“! Weiterlesen »

und das wars!

Erfolgreicher digitaler Mikroabenteuer-Adventskalender begeistert den EN-Kreis!

Ein voller Erfolg war der Mikroabenteuer-Adventskalender, der in der Vorweihnachtszeit über die Social-Media-Kanäle der Tourismusförderung der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH (kurz: EN-Agentur) gespielt wurde! Mit kreativen Ideen und vielfältigen Inspirationen für Mikroabenteuer – kleine Abenteuer vor der eigenen Haustür – wurde der Ennepe-Ruhr-Kreis in 24 spannenden Türchen in Szene gesetzt.  Besonders bemerkenswert: Für die Gestaltung der

Erfolgreicher digitaler Mikroabenteuer-Adventskalender begeistert den EN-Kreis! Weiterlesen »

adventskalender

Der digitale Mikroabenteuer-Adventskalender 2024 startet!

Jeden Tag gibt es Inspirationen und Tipps für spannende Mikroabenteuer im Ennepe-Ruhr-Kreis exklusiv von unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und weiteren Akteurinnen und Akteuren! Die Adventszeit hat begonnen, und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis – dem #schönstenKreisderWelt – breitet sich vorweihnachtliche Stimmung aus. Damit es in der dunklen Vorweihnachtszeit nicht langweilig wird, hat sich die Tourismusförderung der EN-Agentur

Der digitale Mikroabenteuer-Adventskalender 2024 startet! Weiterlesen »

foto

Rückblick auf die „ENjoy your Job – Tourismuslounge“: Ein voller Erfolg bei der Berufsbildungsmesse Zukunft EN! 

Am 24.09.2024 war die „ENjoy your Job – Tourismuslounge“ auf der Berufsbildungsmesse Zukunft EN auf dem Gelände der Lebenshilfe Witten e.V. ein wahrer Publikumsmagnet!   Gemeinsam mit dem DERPART Wittener Reisebüro Gerd Wedhorn e.K. (https://www.derpart.com/witten) präsentierte die Tourismusförderung der EN-Agentur die vielfältigen Karrierewege in der Tourismusbranche.  „Für uns als Reisebüro war es die erste Veranstaltung dieser

Rückblick auf die „ENjoy your Job – Tourismuslounge“: Ein voller Erfolg bei der Berufsbildungsmesse Zukunft EN!  Weiterlesen »

unbenannt

Auf einem Nenner bei der „Qualitätsoffensive Wandern“!

Schnelle Einigung unter den Kommunen im Hinblick auf die Maßnahmenumsetzung „Qualitätsoffensive Wandern“ im Rahmen des kreisweiten Tourismuskonzeptes! Bereits im Juni und Juli wurden erkenntnisreiche Gespräche zum Thema Wandern im Ennepe-Ruhr-Kreis und mit Blick in die Praxis mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (kurz: SGV) sowie dem Regionalverband Ruhr (kurz: RVR) und der Ruhr Tourismus GmbH (kurz: RTG)

Auf einem Nenner bei der „Qualitätsoffensive Wandern“! Weiterlesen »

unbenannt

Du wohnst im Erlebnisraum der Elfringhauser Schweiz (Stadt Hattingen, Sprockhövel, Velbert, Wuppertal)?

Dann sag uns deine Meinung! Start der Einwohnerbefragung zur Weiterentwicklung von Naherholung und Tourismus in der Elfringhauser Schweiz. Sehenswert, wandernswert, besuchenswert – ohne Frage und bekanntermaßen zählt die Elfringhauser Schweiz im Ennepe-Ruhr-Kreis zu den Gegenden, die sehr gute Voraussetzungen für Naherholung und Tourismus bieten. Der hohe Nutzungsdruck führt allerdings auch zu Problemen im Gebiet: Oftmals

Du wohnst im Erlebnisraum der Elfringhauser Schweiz (Stadt Hattingen, Sprockhövel, Velbert, Wuppertal)? Weiterlesen »

1

„ENjoy your Job – Die Tourismus-Lounge“

Der Tourismus im Ennepe-Ruhr-Kreis gewinnt zunehmend an Stellenwert. Dennoch haben viele touristische Betriebe mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Besonders der Mangel an Personal und finanziellen Mitteln sorgt für Stress in Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben sowie bei Freizeit- und Kulturanbietenden. Trotz des steigenden Tourismusbewusstseins fällt es schwer, genügend Mitarbeitende zu finden, um den Besuchenden (und Einheimischen) im

„ENjoy your Job – Die Tourismus-Lounge“ Weiterlesen »

gruppenfoto sgv

Der wertvolle Blick in die Praxis!

Gemeinsamer Start in der Maßnahmenumsetzung „Qualitätsoffensive Wandern“ mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (kurz: SGV) Wichtig ist uns, als EN-Agentur und EN-Kreisverwaltung, alle Akteur*innen und Expert*innen im Bereich Wandern von Anfang an einzubeziehen, damit Expertise und unterschiedlichste Sichtweisen einzuholen und, allem voran, eine gute, ehrliche Zusammenarbeit zu fördern, um gemeinsam die Maßnahme „Qualitätsoffensive Wandern“ erfolgreich umsetzen zu

Der wertvolle Blick in die Praxis! Weiterlesen »

bild (4)

Elfringhauser Schweiz – Fokus auf das schöne Hügelland als Natur- und Aktivdestination 

Wer kennt sie nicht – die Elfringhauser Schweiz. Vielen ist das Naherholungsgebiet schon seit Kindertagen von Sonntagsausflügen bekannt. Das Interesse an der Naturlandschaft nimmt nicht ab, im Gegenteil: Die Elfringhauser Schweiz scheint in den letzten Jahren, mitunter aufgrund der Corona-Pandemie, noch mehr in das Blickfeld der Freizeitsuchenden gerückt zu sein. Aus den umliegenden Städten zieht

Elfringhauser Schweiz – Fokus auf das schöne Hügelland als Natur- und Aktivdestination  Weiterlesen »

hikers walking in fores in sunset light. detail on hiker shoe rear view. copy space for text.

Fortschritte in Bezug auf die „Qualitätsoffensive Wandern“ 

Eine Stärke des Ennepe-Ruhr-Kreises ist die sehr gute Ausgangslage für Natur- und Aktivtourismus aufgrund der einzigartigen grünen Landschaft am Rande des Ruhrgebietes. Auch das Thema Wandern spielt somit im EN-Kreis eine große Rolle. Im Tourismuskonzept (kurz: TK) wurde dementsprechend die Maßnahme „Qualitätsoffensive Wandern“ formuliert und dann im August 2023 von den Kommunen priorisiert – mit

Fortschritte in Bezug auf die „Qualitätsoffensive Wandern“  Weiterlesen »

img 0292

„Auf die Räder – fertig – los!“ – Weiterentwicklung der Radroute „Ennepe-Runde“ als touristisches Angebot im Süden des EN-Kreises 

Da mit dem Tourismuskonzept beabsichtigt wird, kreisweit den Tourismus zu fördern, haben sich der EN-Kreis und die EN-Agentur dazu entschlossen, die Radroute „Ennepe-Runde“ für den Südkreis in den Fokus der „Qualitätsoffensive Rad“ zu rücken. Auch hier soll es um eine Qualitätssteigerung des Rundkurses sowohl hinsichtlich infrastruktureller Belange (Wegebeschaffenheit, Lückenschlüsse, Wegeführung etc.) als auch touristischer Elemente

„Auf die Räder – fertig – los!“ – Weiterentwicklung der Radroute „Ennepe-Runde“ als touristisches Angebot im Süden des EN-Kreises  Weiterlesen »

img 0279

Projektvorhaben „Qualitätsoffensive Rad“

Das Tourismuskonzept (kurz: TK) für den Ennepe-Ruhr-Kreis ist als ein Handlungsleitfaden zu verstehen, welcher beschreibt, wie der Tourismus im Ennepe-Ruhr-Kreis, dem #schönstENkreisderwelt, gewinnbringend für ALLE gefördert und entwickelt werden kann. In dem TK wurden nach Analyse, Ziel- und Strategieformulierungen einige Handlungsempfehlungen in Form von Maßnahmen niedergeschrieben, die richtungsweisend für den Tourismus im EN-Kreis sein sollen.

Projektvorhaben „Qualitätsoffensive Rad“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen