Schifffahrt auf dem Harkortsee
Im Jahr 1931 wurde ein Stausee, der Hartkortsee, zwischen den Städten Hagen, Wetter und Herdecke fertiggestellt und vom Ruhrverband als Flusskläranlage angelegt. Benannt ist der See nach dem Unternehmer, der das Ruhrgebiet prägte: Friedrich Harkort (1793-1880).
Der Hartkortsee und der Hengsteysee bilden an der Ruhr zwei unmittelbar hintereinander liegende, große Stauseen. Genau in der Mitte berührt die Stadt Herdecke beide Seeufer. Einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Cuno-Kraftwerk lassen sich zu einem schönen Tag am See oder zusammen mit dem benachbarten Hengsteysee verbinden.
Damit der Tag am See noch sehenswerter wird, bietet die Personenschifffahrt jährlich von April bis Oktober Rundfahrten auf dem Harkortsee an. Ob Rund-, Schul- oder andere Gesellschaftsfahrten: Von Mai bis Oktober wird auch ein Schlemmerfrühstück am Board angeboten (mit Vorbestellung). Des Weiteren können Liebende Ihre Trauung auch an Bord der MS Friedrich Harkort zelebrieren.
Öffnungszeiten
Saison vom April bis 31. Oktober
Ab Strandbad Wetter   Ab  Herdecke  | |
14.00 Uhr                               14.30 Uhr 15.00 Uhr                               15.30 Uhr 16.00 Uhr                               16.30 Uhr Sonntags und Feiertags    11.00 Uhr                                11.30 Uhr 12.00 Uhr                                12.30 Uhr 13.00 Uhr                                13.30 Uhr
|
Achtung! Fahrten im April, September und Oktober an den Wochenenden und bei guter Witterung: Bitte telefonisch erfragen. Alle Fahrten erst ab 10 Personen (Rundfahrt). Bei zu geringer Fahrgastzahl und unvorhergesehenen Betriebsstörungen (Hochwasser, Windstärke 4-5, Motorschaden und Gewitter oder zu geringer Fahrgastzahl) kann der Fahrbetrieb auch ohne Vorankündigung eingestellt werden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren