Der RuhrtalRadweg****
RuhrtalRadweg: 240 km Freiheit auf zwei Rädern
Dieser 4-Sterne-Radweg ist nichts für Langeweile. Sondern für alle, die Bock auf Natur, Urban Vibes und echte Ruhrpott-Geschichte haben – und das alles auf einer einzigen Tour. Von der Quelle der Ruhr im sauerländischen Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg erwarten dich 240 Kilometer, 23 Etappenorte und unzählige Möglichkeiten, spontan zu stoppen, zu entdecken und den Moment zu feiern.
Der Start? Tiefenentspannt im Sauerland – Wälder, klare Flussläufe und Dörfer wie aus einem Indie-Film. Weiter flussabwärts wird’s urbaner, dichter, spannender: Willkommen im Herzstück des Ruhrgebiets. Hier trifft grüne Idylle auf rostige Relikte und moderne Perspektiven.
Ennepe-Ruhr-Kreis: Der Mix macht’s.
Zwischen Hattingen, Witten, Wetter (Ruhr) und Herdecke wartet eine Etappe, die Urban Explorer-Herzen höherschlagen lässt. Alte Bahntrassen, chillige Uferwege, Industriegeschichte zum Anfassen – und immer wieder diese ruhigen, unerwarteten Momente mitten im Grünen.
In Hattingen lohnt sich der Stopp gleich doppelt: Fachwerk-Altstadt mit Flair und die Henrichshütte, ein stillgelegtes Hüttenwerk, das heute ein Museum der etwas anderen Art ist – roher Stahl, große Geschichten, starke Bilder.
Witten bringt dich zurück zu den Wurzeln des Ruhrbergbaus – wortwörtlich. Im Muttental führt dich der Weg durch die Geschichte der Kohle, und das Besucherbergwerk Nachtigall ist definitiv mehr als nur ein „Abstecher“.
Dann kommt Wetter (Ruhr): Promenade, Harkortsee, perfekte Pausen-Vibes. Und kurz darauf Herdecke – mit dem Ruhr-Viadukt als Fotospot deluxe. Diese Region ist wie gemacht für Entdecker*innen mit Anspruch.
Und das Beste: Übernachtungsmöglichkeiten, lokale Gastgeber*innen und Kartenmaterial bekommst du ganz easy – oft sogar kostenlos. Nur losfahren musst du selbst.