©Dennis Stratmann
LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten, sprühten 150 Jahre lang Funken. Noch heute ist die Geschichte von Eisen und Stahl an diesem außergewöhnlichen Originalschauplatz lebendig.
Wo einst über 10.000 Menschen Koks produzierten, Eisen und Stahl gossen, schmiedeten und walzten, steht noch heute der älteste, erhaltene Hochhofen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte.
Öffnungszeiten
Letzter Einlass 17 UhrGeschlossen: montags (außer an Feiertagen) sowie am 24., 25. und 31.12.2019 und 1.1.2020

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
[instagram-feed id="@lwlindustriemuseum" layout="tile" count="8" columns="2" gutter="10" no_media_text="No media found" image_size="large" show_content="yes" show_likes_count="no" show_comments_count="no" show_caption="yes" loading_color="#333333" content_background="#FFFFFF" content_color="#333333" load_more="yes" infinite_scroll="no" load_more_background="#333" load_more_color="#FFF" show_in_popup="yes" popup_show_location="yes" popup_show_tags="no" popup_show_likes="no" popup_show_caption="yes" popup_show_comments="yes" popup_show_date="yes" social_share="no" popup_overlay_background="rgba(0,0,0,.7)" popup_content_background="#FFFFFF" popup_content_color="#333333" popup_content_link="#fe2c55" popup_control_color="#FFFFFF" /]